Jobs & Infos.
Jobbörsen auf einen Blick.
Branchenübergreifende Praktikums- und Ausbildungsplätze
sprungbrett bayern
Jobbörse Arbeitsagentur
IHK Lehrstellenbörse
Metall- und Elektroberufe
AusbildungsOffensive-Bayern
Handwerk
Lehrstellenradar
Garten- und Landschaftsbau
GaLaBau
Ausbildungs- und Praktikumsbörse der Landschaftsgärtner
Glas-und Solarindustrie
Zukunft im Glas
Hauswirtschaft
Stellenbörse des Bayrischen Landesausschusses für Hauswirtschaft
Für junge Geflüchtete
sprungbrett bayern into work
MAL REINSCHNUPPERN: BAYERNS GRÖSSTE PRAKTIkUMS- UND AUSBILDUNGSBÖRSE.
Du kannst dir ausmalen, wie dein Traumberuf sich wohl anfühlen könnte. Oder du kannst es ganz handfest und praktisch ausprobieren und erleben. Ein Praktikum hilft dir bei der Berufswahl und vielleicht findest du in einem deiner Praktikumsbetriebe sogar deine Ausbildungsstelle.
sprungbrett bayern ist die größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern. Du findest Angebote aus allen Branchen und allen Regionen. In der Suche kannst du deinen Wunschberuf eingeben oder, wenn du noch unentschlossen bist, einfach deinen (angestrebten) Schulabschluss.
Die Website „Lehrstellenradar“ bietet Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften, Ausbildungsberaterinnen und -beratern einen einfachen Zugang zu freien Ausbildungs- und Praktikumsplätzen in mehr als 130 Handwerksberufen.
Nützliche Websites für Jugendliche, Eltern und Betriebe.
Bayerns Netzwerk für duales studieren
Handwerksberufe: zur Kampagne „Macher gesucht“
Zu Bayerns zentralem Weiterbildungsportal "Komm weiter in B@yern"
Zu den Bildungszentren des bayrischen Handwerks
Metall- und Elektroberufe: zur Ausbildungsoffensive Bayern
Vorsprung durch Bildung: zur Offensive der bayerischen Wirtschaft
Soziale Berufe: zur Website „Herzwerker“
Mehr zum Thema Studieren ohne Abitur
Ausbildung bei der Bayerischen Polizei
Ausbildungsportal des Landkreises Tirschenreuth
Bundesagentur für Arbeit
Infos für alle: zur Webseite der Bundesagentur für Arbeit
Infos der Arbeitsagentur zu allen Ausbildungsberufen: Zum Berufenet
Berufe im Videoporträt: zum Filmportal der Arbeitsagentur
Infos rund um Ausbildung und Berufe: Zum Portal „Planet-Beruf“
Infos über Karrierewege nach dem Abi
Fragen rund um die Berufsausbildung
Infos zu finanziellen Hilfen
Infos über Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Finanzielle Hilfen für Ausbildungsbetriebe: zur Initiative Fit for Work
Allianz für starke Berufsbildung in Bayern
Infos über die Allianz für starke Berufsbildung in Bayern
Pakt für gemeinsame Bildung (PDF)
Initiative Elternstolz
Stolze Eltern berichten über ihre Kinder und deren Ausbildung: Zur Initiative Elternstolz
Wissenschaft, Forschung, Statistik
Statistische Daten: Bildungsreport „Berufsbildung auf einen Blick“ (PDF)
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2018 (PDF)
Fachinfos verständlich aufbereitet: zum Bundesinstitut für Berufsbildung
TESTS, FUN & FAKTEN: ANGESAGTE WEBSITES.
Berufliche Bildung allgemein
- Umfassende Infos für Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern und viele interaktive Angebote gibt’s auch bei den Profis von der Bundesagentur für Arbeit:
Zum Portal „Planet-Beruf“
Zum Berufenet der Arbeitsagentur - Und auch Filme aus unterschiedlichsten Berufsgruppen von „Bauwesen“ bis „Verkehr und Logistik“ findet ihr bei der Arbeitsagentur:
Zum Filmportal der Arbeitsagentur - „Vorsprung durch Bildung“ heißt eine Offensive der bayerischen Wirtschaft. Die Website informiert nicht nur über die berufliche Bildung, sondern über den gesamten Bildungsweg von der Grundschule bis zu Studium, Aus- und Weiterbildung:
Zur Offensive Vorsprung durch Bildung
Infos zu einzelnen Branchen
- Hast Du jemals daran gedacht, bei der Polizei zu arbeiten? Dieses Arbeitsumfeld ist riesig und natürlich ist es sehr aufregend und spannend. Da ist bestimmt für Viele etwas dabei. Alle Infos gibt es hier:
Mediathek der Bayerischen Polizei - Infos über Berufe, Bezahlung und Bewerbung, Berufsorientierungs-Test, Quick-Check, Videos, Aktionen und Wettbewerbe und natürlich eine große Ausbildungsplatz-Datenbank findest du bei der AusbildungsOffensive-Bayern:
Infos zur AusbildungsOffensive-Bayern - Mit der Kampagne „Macher gesucht“ informiert das bayerische Handwerküber Ausbildungsberufe. Auf der Website findest du u. a. anschauliche Berufs-Videos und ein Berufe-Wiki mit Infos und Links. Im Berufe-Checker kannst du herausfinden, welcher der 130 Zukunftsberufe im Handwerk für dich maßgeschneidert ist.
Zur Kampagne „Macher gesucht“
„Macher gesucht“: Infos & Hintergrund - Speziell über soziale Berufe in Bayern informieren die HERZWERKER-Websites mit Fakten, Live-Reports, Herz-Check und Licht- und Lesebuch. Im Mittelpunkt: Berufe in der Kinder- und Jugendhilfe, der Kindertagesbetreuung und der Altenpflege.
Zur Website „Herzwerker“
Pssst: Spezialtipp (vor allem) für Eltern …
- Eine gute Ausbildung macht auch die Eltern stolz. Elternstolz heißt daher eine Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags und der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern.
Alles zur Initiative Elternstolz
Bayerische Polizei: Information für Eltern PDF (645 KB)
Plattform für Profis
- „Das BIBB“ ist das Bundesinstitut für Berufsbildung. Seine Arbeit und Forschung versorgt vor allem Fachleute aus der Berufsbildung mit neuen Erkenntnissen und Ideen.
Zum Bundesinstitut für Berufsbildung
PARTNER DER ALLIANZ FÜR STARKE BERUFSBILDUNG.

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Salvatorstraße 2
80333 München

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 München

Bayerischer Handwerkstag e. V.
Max-Joseph-Straße 4
80333 München

Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit
Thomas-Mann-Straße 50
90471 Nürnberg

Bayerischer Industrie- und Handelskammertag BIHK e. V.
Balanstraße 55 – 59
81541 München

vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Str. 5
80333 München